Tarifinformation

Der VDL ist in Tarifzonen (Waben) eingeteilt. Jeder Haltestelle wird dabei eine nummerierte Wabe zugeordnet. Beim Zählen der Waben müssen auf ein paar Dinge geachtet werden:

  • Die Start- und Zielwabe zählen jeweils mit!
  • Mindestfahrpreis: 1 Wabe
  • Höchstfahrpreis: 16 Waben
  • Ein wiederholtes Befahren einer Wabe zählt erneut
  • Gibt es mehrere Wege von Start bis Ziel, darf die niedrigere Anzahl der Tarifzonen angewandt werden
  • Befindet sich der Haltepunkt auf einer Wabengrenze, zählt er zu beiden Nachbarwaben. Wenn eine Fahrt auf einer Wabengrenze anfängt oder aufhört, die Fahrt jedoch nur durch eine der beiden Waben führt, dann wird nur eine Preisstufe berechnet.

Bei Fragen zum Zählsystem, melden Sie sich gerne bei uns!

Alle Details über den Wabenplan und die Fahrpreise als PDF zum Download:

Wabenplan VDL

Preistabelle ab 01.04.2025

Tickets Überblick:

  • Erwachsene   

    Einzelfahrkarte ab 15 Jahre (keine Ermäßigung mit Berechtigungskarte). Bei einem notwendigen Umstieg ist die nächste Möglichkeit zu nutzen. Geltungsdauer endet um 4.00 Uhr des auf den Lösungstag folgenden Tages.

  • Kinder

    Für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre werden Regelfahrscheine zum halben Preis ausgegeben. Kinder bis einschließlich 5 Jahre werden mit Begleitperson kostenfrei befördert. Bei einem notwendigen Umstieg ist die nächste Möglichkeit zu nutzen.

  • Senioren

     An Senioren ab 65 Jahren werden Regelfahrscheine zum halben Preis ausgegeben. Auf Verlangen ist ein gültiger Lichtbildausweis vorzuzeigen.             

  • 9-Uhr-Tageskarte

    9-Uhr-Tageskarten berechtigen zu beliebig vielen Fahrten auf der gewählten Fahrtstrecke. Die 9UhrTageskarte ist für einen Erwachsenen gültig. Bis zu 3 eigene Kinder unter 15 Jahren können kostenfrei mitgenommen werden.Vor Antritt der ersten Fahrt mit der Unterschrift des Fahrtteilnehmers zu versehen und nicht übertragbar. Sie gilt an dem Tag, für den sie gelöst wurde. Montag bis Freitag ab 09:00 Uhr bis 04:00 Uhr des Folgetages. Samstags, sonn- und feiertags ganztägig gültig bis 04:00 Uhr des Folgetages. Für Kinder und Senioren s.o. wird sie zum ca. halben Preis angeboten.

  • Mehrfahrtenkarte - 6er Karte

    Ab ersten Geltungstag für 6 Fahrten innerhalb sechs Monate gültig. Fahrten müssen ab der eingetragenen Tages- und Uhrzeitangabe innerhalb von 180 Minuten beendet sein. Dies gilt nicht bei fahrplan- oder betriebsbedingten Verzögerungen. Die Mehrfahrtenkarte ist übertragbar. Sie kann auch von mehreren Personen gleichzeitig, gegen entsprechende Entwertung der Fahrtenfelder, benutzt werden. Für zwei Kinder von 6 -15. LJ wird nur ein Fahrtenfeld je Fahrt entwertet.  Bei Benutzung der DB AG ist vor Antritt der Fahrt der Reisetag und die Uhrzeit, vom Fahrgast selbst, mit einem nicht löschbaren Stift einzutragen.

  • Schülermonatskarten, Schülerwochenkarten

    Können bis zum 15LJ von Jedem, nach Vollendung des 15 LJ von Schülern, Studenden, Auszubildenden, Praktikanten, Voluntären, FSJlern, Beamtenanwärtern erworben werden. Sie sind nicht übertragbar und unauslöschlich vom Fahrgast mit Vor- und Zunamen zu unterschreiben.

  • Jedermann-Zeitkarte: Vario 7, Vario 31 

    Variokarten können ab jedem beliebigen Tag gelöst werden und ermöglichen zu unbegrenzten Fahrten innerhalb der Geltungsdauer und des Geltungsbereichs. Fahrtunterbrechungen sind zugelassen. Sie gelten entsprechend Ihrer Gültigkeit 7 oder 31 aufeinander folgenden Tage. Vario-Karten sind übertragbar. (Können bereits vor Gültigkeit verkauft werden).

  • Deutschland Ticket (D-Ticket) und Bayerisches Ermäßigungsticket

    Geltungsbereich deutschlandweit in Regionalzügen und im gesamten ÖPNV (Busse). 
    Als Handyticket und Chipkarte erhältlich - wird in verschiedenen Vertriebsapps angeboten z.B. DB-Navigator, VDW-App, WDW-App. WICHTIG: Im gesamten VDW-Gebiet auch noch als Papierticket gültig! Es gibt kein einheitliches Design, unterschiedliche Varianten sind im Umlauf. Ticketkontrolle kann über die kostenfreie KCD eTicketinfo-App durchgeführt werden.